EXTINCTION LAMENTO
September 2020
Nach dem letztjährigen Erfolg von “Kernschmelze” im Theater Chur bringt die Gruppe Nucleus eine neue Performance auf die Bühne. „Extinction Lamento“ befasst sich mit der drängenden Katastrophe des sechsten Massenaussterbens.
Das sechste Massenaussterben der Erdgeschichte ist Wirklichkeit. Bald verlieren wir alle 15 Minuten eine Spezies. Zugleich mit dem Reichtum der Natur verlieren wir den Reichtum ihrer Beschreibung. Weit mehr als die Hälfte aller menschlichen Sprachen verschwindet noch in diesem Jahrhundert.
Nucleus, das sind Rodrigo Cortes Guadarrama (Bühne), Andri Perl (Dramaturgie), Astrid Alexandre (Musik), Daphne Karstens (Kostüme), Nicolas Müller (Spiel), Kirill Tscheluchin (Spiel) und Lukas Kubik (Spiel).
SKY DANCES
Juli - September 2020
Die Sängerin Astrid Alexandre und die beiden Tänzer Riikka Läser und Ivo Bärtsch erkunden spielerisch die aussergewöhnliche Architektur von James Turrells "Skyspace": Mit Wort und Körper, Klang und Stille, Bewegung und Stillstand.
Das Wechselspiel von Natur, Kunst, Musik und Tanz kann aus nächster Nähe erfahren werden und wird zum intensiven Theatererlebnis unter freiem Himmel.
RAUSCH DER VERWANDLUNG
September & Dezember 2019
Theaterstück nach dem gleichnamigen Roman von Stefan Zweig.
Wir zeigen den Roman in einer eigenen Bearbeitung zum ersten Mal am Theater. Lassen Sie sich diese brillante und aufwühlende Geschichte von Zimmermädchen, Hotelpagen und Servierkräften erzählen und sich in die flirrende Atmosphäre der 20er-Jahre-Hotellerie im Oberengadin entführen!
Mit: Astrid Alexandre, Marco Luca Castelli, Stefanie Bruckner, Madeleine Haipt, Dietmar Horcicka, Katrin Ingendoh
Regie: Felix Benesch
KERSCHMELZE
Januar - Dezember 2019
In den 1950ern und 1960ern bemühte sich die Schweiz um eine eigene Nukleartechnologie. Diese Bemühungen resultierten 1968 in der Inbetriebnahme des unterirdischen Versuchsreaktors von Lucens im Kanton Waadt. Am 19. Januar 1969 kommt es nach vielen Problemen des Reaktors zur Katastrophe: der Kernschmelze von Lucens. Diese vergessene Katastrophe, der ihr zugrundeliegende Fortschrittsglaube und die sie befeuernde helvetische Selbstüberschätzung sind die Grundthemen der KERNSCHMELZE. Aus den unterschiedlichsten – architektonischen, historischen und gesellschaftlichen – Inspirationsquellen entsteht ein theatraler Versuchsreaktor auf gestalterisch-szenischen und diskursiven Ebenen.
Aufführungen im Theater Chur, im Roxy (Birsfelden), in der Winkelwiese (Zürich) und im Tojo (Bern).
TREDESCHIN RETG
August 2019
Alle Rätoromanen kennen dieses Märchen: "Tredeschin ist die Geschichte eines 13. Sohnes, der sich auf die Suche nach dem grossen Glück begibt. Indem er dem König hilft, gestohlenen Besitz zurückzuerobern, bekommt er am Schluss das Königreich und die schöne Prinzessin."
So kennt man die Geschichte zumindest....
Doch die Version, die wir momentan für das 100jährige Jubiläum der Lia Rumantscha inszenieren, hinterfragt dieses bekannte Märchen.
Wer war dieser Tredeschin wirklich?
Muss man tatsächlich König werden, um das Glück zu finden?
Und was sagt die Prinzessin zu alldem? (Ich versichere euch, es ist nicht "Ja und Amen"!)
Regie: Manfred Ferrari
Mit: Astrid Alexandre, Ivo Bärtsch, Rolf Caflisch, Gion Andrea Casanova, Rees Coray, David Flepp, Lorenzo Polin, Nikolaus Schmid, Annina Sedlacek, Anny Weiler
3 CATASTROPHES I HAPPILY SURVIVED
Oktober 2018 & Juni 2019
Rodrigo Cortes Guadarrama und Dramaturg Andri Perl komponieren aus Cortes spektakulärer Biografie eine räumliche Installation, die performativ und musikalisch bespielt wird.
Astrid Alexandre spielte an den Aufführungen in Chur (Cuadro 22) und in Prag (Prague Quadrennial of Performance Design and Space)
SCHWESTERN
November 2017
Wunderschönes Theaterstück von Theo Fransz über das Leben und Sterben und Loslassen.
Regie: Marco Luca Castelli
Mit: Felicitas Heyerick/ Kristin Scheinhütte / Astrid Alexandre
DESIREE
September 2016
Psychothriller von Felix Benesch.
Mit Katrin Ingendoh, Anna Stieblich, Marco-Luca Castelli, René Schnoz.
Musik: Astrid Alexandre
UCCELIN
Januar 2014
Eine Protestaktion kann auch sanft daher kommen...
Uraufführung der Singvogelsuite «Uccelin» von Corin Curschellas mit Hans Hassler, Astrid Alexandre, Ursina Giger, Mario Giovanoli.
ORIGEN - BELSCHAZZAR
August 2012
Origen-Produktion mit Musik von Lorenz Dangel.
Live-Musik: Astrid Alexandre, Heidi Merz, Balzer Collenberg, Milan Jarrell.
Tanz: Bonnie Paskas, Katharina Wunderlich, Ivo Bärtsch, Andrey Kaydanovskiy, Richard Szabo.
Sprecher: Valentin Gloor.